Aktuelles




Druckworkshops in meiner Werkstatt

Gemeinsam werden wir in einer kleinen Gruppe von 3 Personen die Tiefdrucktechniken erlernen und experimentieren.

 Es können verschiedene Techniken ausprobiert werden:
– Kaltnadel auf Tetrapak, CDs, Rhelanon (durchsichtige Kunststoffplatten) oder Zink
– Strichätzung und Aquatinta (Flächenätzung) auf Zink.

Dabei werden wir ganz ohne Terpentin arbeiten und wasserbasierende Druckfarben verwenden.

Termine und alle weiteren Infos können per e-mail erfragt werden.
grafik(at)anja-hoeppner.de


Image

Archiv




Druckkunst-Festival 2023

17. bis 19. März 2023 | Weserburg Museum für moderne Kunst

Anlässlich des fünften bundesweiten Tags der Druckkunst wird der Projektraum der Weserburg vom 17. bis 19. März 2023 zur Heimat eines Druckkunst-Festivals. Neben der kuratierten Ausstellung „Das beste Wischwerkzeug ist der Handballen“ wird es eine offene Präsentation geben, aus der heraus Arbeiten direkt gekauft und mitgenommen werden können.

Drei Kreativ-Angebote in Form von Mitmach-Stationen stehen ebenfalls im Programm: Hochdruck in Kombination mit Frottage, Tiefdruck in Kombination mit Materialdruck und Risografie, einem Schablonendruckverfahren nach Art der Siebdrucktechnik.

Neben Live-Siebdrucken werden Künstler*innen Editionen, Auflagen, Monografien, Plakate und Postkarten zum Kauf anbieten.

Eröffnung:
Freitag, 17. März 2023, 19 Uhr

Ausstellung:
Samstag/Sonntag, 18./19. März 2023, 11 – 18 Uhr


Weserburg Museum für moderne Kunst
Teerhof 20, 28199 Bremen


Image


Querbeet XI

Die fünf Betreiber:innen der Produzentengalerie Kunstmix, Dirk Lohmann, Martin Koroscha, Lena Berns, Udo Reutter und Ulrike Leopold haben auch in diesem Jahr befreundete Künstler:innen eingeladen mit ihnen gemeinsam an der Gruppenausstellung „querbeet XI“ teilzunehmen.

In diesem Jahr gingen die Einladungen überwiegend an Kunstschaffende aus Bremen und um zu. So sind ca. 80 Werke aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Fotografie und Zeichnung zusammen gekommen, die nun in einer Petersburger Hängung präsentiert werden. Durch diese Art der Präsentation treten die einzelnen Exponaten in Kommunikation mit den anderen Ausstellungsstücken, ohne dass es nach „Kraut & Rüben“ aussieht.

Eröffnung:
Sonntag, den 17. Juli 2022 von 15 - 17 Uhr

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag: 16 - 18 Uhr
Samstag: 11 - 16 Uhr

kunstmix - Produzentengalerie im Schnoor
Kolpingstrasse 18 · 28195 Bremen


Image


BENEFIZ KUNST-AUKTION
Künstler für den Frieden "Schenk mir eine Taube"

15.05.2022 von 15 bis 18 Uhr | Villa Sponte Zeitkultur e.V.

Über 70 Künstlerinnen und Künstler sind dem Aufruf von Ilona Tessmer und Ida Büsing gefolgt und haben ein "Tauben-Kunstwerk" gespendet. Sie setzen so ein solidarisches Zeichen gegen den Krieg und für die Unterstützung der flüchtenden Menschen weltweit.

Mateng Pollkläsener, der Künstler, Schauspieler, Kabarettist und Regisseur, wird als Auktionator auf seine unnachahmliche humoristische Art die gespendeten Werke an die Frau beziehungsweise den Mann bringen.

Der Erlös geht an die Beratungsstelle REFUGIO, die traumatisierte Geflüchtete therapeutisch und psychologisch begleitet und unterstützt.

Villa Sponte Zeitkultur e.V. · Osterdeich 59 B · 28203 Bremen
Vorbesichtigung: 13.05.22 von 13 bis 18 Uhr und 14.05.22 von 15 bis 20 Uhr.


Zu meiner Taubengrafik


Image


Tag der Druckkunst in der
Kleinen Galerie

Monotypie, Tiefdruck, Digitaldruck, Siebdruck, Marmorpapier und Flachdruck
von Akkela Dienstbier, Anja Höppner, Josie Majetic und Ilona Tessmer

Kunsthungrige, neugierige BesucherInnen können:
· die ausgestellten Druckgrafiken genießen
· Druckplatten betrachten
· interessante Gespräche führen
· und sich am „Milchtütendruck“ versuchen (Samstag und Sonntag)

Eröffnung: 18. März um 18:30 Uhr
Öffnungszeiten:
19. März von 14 bis 18 Uhr
20. März von 11 bis 17 Uhr

Kleine Galerie · Plantage 9 · 28215 Bremen


Image


2. Randlage Artfestival - Wahlverwandschaften III
Minimale Positionen von über 200 Künstler:innen

Zu diesem Projekt entsteht derzeit ein digitaler Katalog, der im Laufe der Zeit immer wieder erweitert wird.
Anders als die derzeit üblichen digitalen Ausstellungsformate im Internet transformieren Randlage die Beiträge aller Künstler:innen zu einer analogen Ausstellung, mit einer Vernissage in Worpswede.
Die Bilder werden als Farbfotos in Postkartengröße ausgedruckt und gezeigt. So werden alle Arbeiten gleich präsentiert, und bilden eine Gesamtheit ähnlich einem Gruppenfoto unserer Wahl-Familie.

Von mir ist eine Collage von Werken alter Meister, wie zum Beispiel Leonardo, Dürer und Michelangelo sowie anatomischen Zeichnungen zu sehen.


Zur Serie
Image

kunst:voll vernetzt

24. Oktober bis 19. Dezember 2021

Eine Ausstellung mit fünfundvierzig unterschiedlichen Postionen aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Fotografie, Bildhauerei, Objekt und Installation, die sich dem Ausstellungstitel entsprechend "kunstvoll vernetzen".

Villa Sponte zeitkultur e.V.

Osterdeich 59 B

28203 Bremen

Di., Sa. und So. von 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung



Image


Ich freue mich über den 1. Platz beim "Kunstpreis Stadt Großenhain"
für die Grafik "Freunde?" aus der Serie "Begegnung auf der Straße"

Bereits 2016 entstanden – also 4 Jahre vor Corona – sieht man jetzt die Grafik aus einem ganz anderen Blickwinkel.

Der Fokus liegt auf zwei Akteuren, die sich kontrastreich aus dem Grau ihrer Umgebung heraus heben. Hier bleibt Freiraum für eigene Interpretationen: Was treibt die Menschen an, wohin wollen sie? Was würde passieren, wenn sie in ihrer Bewegung innehalten und sich wirklich begegnen? Je nach Stimmungslage des Betrachters können so immer wieder neue Geschichten entstehen. In der heutigen Zeit liegt die Wahrnehmung sicherlich auf der Übertragbarkeit eines Virus, der unser gesamtes Leben auf den Kopf gestellt, die Sicht auf bestimmte Dinge verändert und uns insgesamt nachdenklicher gemacht hat. Die geforderte soziale Distanzierung, das inzwischen normal gewordene Ausweichen auf der Straße, wenn ein anderer Mensch entgegen kommt.


Zur Serie
Image