Themen

Die Darstellung des Menschen, mit seinen Emotionen, zwischenmenschlichen Beziehungen und natürlich seine Bewegungsabläufe, ist mein Thema in der Kunst.

Den flüchtigen Moment der Bewegung in das starre Medium der Druckgrafik umzusetzen, hat für mich einen besonderen Reiz. Ausgangspunkt für meine Arbeitern sind Fotos oder Filme von Bewegungssequenzen, die von Hand übertragen in Strichätzung, Vernie Mou oder in mehreren Stufen mit Hilfe der Aquatintatechnik in die Druckplatten geätzt werden. Auch Zeichnungen, die ich verschiedensten Museen und auf öffentlichen Plätzen in meinen Skizzenbüchern festhalte, werden später in Druckgrafik übersetzt.

In den Farbradierungen oder den farbigen Aquatinten ergeben sich neben- und übereinander gedruckt immer wieder neue Schichtungen, Strukturen, grafischen Formen und neue Farbmischungen. Bewegungsabläufe bzw. Körperhaltungen werden so unterschiedlich im Raum gewichtet, treten in den Vordergrund oder werden von anderen Formen überlagert. Der Betrachter der Grafik ist aufgefordert sich in den Menschen hinein zu versetzten und eigenen Gedanken und Empfindungen nachzuspüren.

In der Serie Begegungen schaut der Betrachter aus einem erhöhten Blickwinkel unbemerkt auf die Geschehnisse unter ihm. Die Ruhe mit der er in die Szene eintauchen kann, lässt Freiraum für eigene Interpretationen. Was treibt die Menschen an, wohin wollen sie? Was würde passieren, wenn sie in ihrer Bewegung innehalten und sich wirklich begegnen? Je nach Stimmungslage des Betrachters können so immer wieder neue Geschichten entstehen.